alzheimers man portrait face 749616

S2E4: Mentale Krankheiten: Von der Belastung befreien

Enrichment Radio
Enrichment Radio
S2E4: Mentale Krankheiten: Von der Belastung befreien
Loading
/

Depression, Angststörungen, Zwangserkrankungen – immer mehr Menschen sind von mentalen Krankheiten betroffen. Maila und Antonia haben sich mit Experten unterhalten, die Belastung kennen und die Heilung dieser Krankheiten unterstützen.

Im Interview erklärt Maja Hertel, Familienhebamme zunächst, wie sich eine Depression auch auf Neugeborene auswirken kann. Im anschließenden Gespräch erläutert Dr. med. Alexander Luborzewski-Kress, Psychiater, dass (und wie) sich psychische Erkrankungen in der Regel gut behandeln lassen.

Solltet Ihr vermuten, von einer mentalen Krankheit betroffen zu sein, hilft Euch das Krisentelefon der Stadt Hamburg. Ausschließlich in Notfällen (z.B. akute Suizidgefahr) wendet Euch stets an die Telefonnummer 112.

Enrichmentradio 2024/2025 ist eine Produktion von Schülern des Enrichmentprogramms Südholstein. Die Schüler haben eigenständig eine Radiosendung inhaltlich erarbeitet, produziert und ausgestrahlt. Die Beiträge sind hier im Podcast zu hören. In diesem Jahr haben die Schüler sich für mehrere unabhängige Themen innerhalb der Sendestunde entschieden.

stop drug addiction 3541680

S2E3 Raus aus dem Teufelskreis – gegen die Sucht ankämpfen

Enrichment Radio
Enrichment Radio
S2E3 Raus aus dem Teufelskreis - gegen die Sucht ankämpfen
Loading
/

Leonie und Maxi haben zu Süchten recherchiert und erklären was hinter diesen steckt und wie man sich von ihnen befreien kann.

Solltet Ihr oder jemand aus Eurem Umfeld betroffen sein, könnt Ihr Euch hier beraten lassenund Unterstützung erhalten: 01806/313031

Enrichmentradio 2024/2025 ist eine Produktion von Schülern des Enrichmentprogramms Südholstein. Die Schüler haben eigenständig eine Radiosendung inhaltlich erarbeitet, produziert und ausgestrahlt. Die Beiträge sind hier im Podcast zu hören. In diesem Jahr haben die Schüler sich für mehrere unabhängige Themen innerhalb der Sendestunde entschieden.

technology smartphone telephone 3353701

S2E2: Zettelglas statt Smartphone – wie Jugendliche sich vom Dauerscrollen befreien

Enrichment Radio
Enrichment Radio
S2E2: Zettelglas statt Smartphone - wie Jugendliche sich vom Dauerscrollen befreien
Loading
/

Wieviel Zeit verbringen Jugendliche eigentlich mit Social Media? Welche Auswirkungen hat es auf das soziale Leben und vor allem – was kann man tun, um nicht in eine virtuelle Welt abzurutschen? Das klären Carlotta und Leonie.

Enrichmentradio 2024/2025 ist eine Produktion von Schülern des Enrichmentprogramms Südholstein. Die Schüler haben eigenständig eine Radiosendung inhaltlich erarbeitet, produziert und ausgestrahlt. Die Beiträge sind hier im Podcast zu hören. In diesem Jahr haben die Schüler sich für mehrere unabhängige Themen innerhalb der Sendestunde entschieden.

disc golf frisbee golf frisbee 5401310

S2E1: Disc-Golf – eine unterschätzte Sportart?

Enrichment Radio
Enrichment Radio
S2E1: Disc-Golf - eine unterschätzte Sportart?
Loading
/

Ben stellt Euch im Enrichment-Radio-Podcast die Vorzüge von Disc-Golf vor und erklärt, was die Sportart ausmacht.

Enrichmentradio 2024/2025 ist eine Produktion von Schülern des Enrichmentprogramms Südholstein. Die Schüler haben eigenständig eine Radiosendung inhaltlich erarbeitet, produziert und ausgestrahlt. Die Beiträge sind hier im Podcast zu hören. In diesem Jahr haben die Schüler sich für mehrere unabhängige Themen innerhalb der Sendestunde entschieden.

Enrichment Radio 2024/2025 zu Gast im Audiohafen bei Radio Hamburg und Hamburg Zwei

Enrichment Radio
Enrichment Radio
Enrichment Radio 2024/2025 zu Gast im Audiohafen bei Radio Hamburg und Hamburg Zwei
Loading
/

Wieviel Freiraum haben Radiomoderatoren eigentlich heute noch im Radio? Wie hat Tim Gafron bemerkt, dass er zum Radio will und damit die Sorge seiner Eltern geweckt? Und wie funktioniert Radio überhaupt?

Um diese und weitere Fragen zu klären, haben sich die Teilnehmer von Enrichment Radio 2024/2025 in den Audiohafen begeben und diese und weitere Fragen geklärt.

Ein Rundum-Einblick in die Welt des Radios.

S1E7: Viel Neues, alles ausprobiert – positives Fazit im Radioprojekt von Schülern für die Welt

Enrichment Radio
Enrichment Radio
S1E7: Viel Neues, alles ausprobiert - positives Fazit im Radioprojekt von Schülern für die Welt
Loading
/

Das Bedienen eines echten Radiomischpults, selbst recherchieren und moderieren – das war für 10 Schülerinnen und Schüler im Enrichmentverband Südholstein möglich.

Zunächst theoretisch, dann praktisch bei TIDE.radio – unterstützt durch Radio-Profi Christoph Rothe wurde getextet, geschnitten und aufgenommen. So konnten die Schülerinnen und Schüler OnAir gehen und ihre eigene Sendung samt Podcast ausstrahlen. Das Produkt davon sind die Folgen auf diesem Podcastkanal zu hören.

Wie es den Schülerinnen und Schülern gefallen hat, berichten sie hier.

S1E6: Anerkennung, Kontrolle, eigene Belastung – Gründe für und Strategien gegen Mobbing

Enrichment Radio
Enrichment Radio
S1E6: Anerkennung, Kontrolle, eigene Belastung - Gründe für und Strategien gegen Mobbing
Loading
/

Helen, Yella und Emma haben sich zum Thema Mobbing informiert.

Warum wird gemobbt und was tut man dagegen? Das zeigen die Schülerinnen in dieser Ausgabe des Enrichment Radios. Auch die Eskalationsstufen bei Gegenmaßnahmen werden klar dargestellt.

Denkt daran: Mobbing ist niemals in Ordnung. Sucht Euch Hilfe, wenn es Euch betrifft!

S1E5: absichtliches Übersehen, Beleidigungen, Bodyshaming – Mobbing ist seelische Gewalt!

Enrichment Radio
Enrichment Radio
S1E5: absichtliches Übersehen, Beleidigungen, Bodyshaming - Mobbing ist seelische Gewalt!
Loading
/

Helen, Yella und Emma haben sich zum Thema Mobbing informiert.

Was ist Mobbing, woran erkennt man es und was kann man tun, wenn Lehrer oder Schüler andere mobben?

S1E4: Erlaubt oder verboten? Toilettengang, Kaugummi, Bücher zu Hause lassen?

Enrichment Radio
Enrichment Radio
S1E4: Erlaubt oder verboten? Toilettengang, Kaugummi, Bücher zu Hause lassen?
Loading
/

Was glaubt Ihr? Kann der Toilettengang verboten werden und ist es OK, sich Schulbücher zu teilen?

Finja und Svea haben mehrere Grenzthemen aus dem Schulalltag recherchiert und Schüler und Lehrer gefragt, ob diese erlaubt oder verboten sind. Am Ende wird die Frage natürlich auch kompetent beantwortet.

S1E3: Eiskaltes Vergehen und starke Reaktion auf verspätetes Erscheinen bei einer Klassenfahrt

Enrichment Radio
Enrichment Radio
S1E3: Eiskaltes Vergehen und starke Reaktion auf verspätetes Erscheinen bei einer Klassenfahrt
Loading
/

Sophie und Tjore decken Fehler auf, die Schüler und Lehrer gemacht haben.

Von verbotenen Schulhofaktivitäten bis hin zu einem zu unrecht ärgerlichen Lehrer auf einer Klassenfahrt – auf beiden Seiten können Dinge passieren, die nicht sein sollten.

Gut, dass man am Ende wieder zusammenkommen kann!